"2021.09. -> 07.-12.09.2021""München wird die Stadt der IAA 2021 München hat auch damit überzeugt, die Innenstadt und citynahe, hochattraktive Plätze als Event Locations zur Bühne der IAA zu machen. Diese Locations sollen über eine Transfer-Route samt Vorrangspuren für umweltfreundliche Fahrzeuge mit dem modernen Messegelände verbunden werden. Der VDA wird die IAA damit – neben den Hallen – auf die Straßen, in die Stadt und somit direkt zu den Menschen bringen. Als Technologie- und starker Industriestandort und Sitz zahlreicher Hightech-Konzerne, Start-ups und Forschungseinrichtungen sowie innovativer Unternehmen der Automobilindustrie ist München ein ausgezeichneter Partner zur Neuausrichtung der IAA. Die Stadt gilt als führender Innovationshub in Deutschland mit einem einzigartig breiten Branchenmix. Die Stadtverwaltung verfolgt bereits seit mehreren Jahren die Entwicklung zu einer „Smart-City“ in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens, wobei ein Fokus auf nachhaltigen Mobilitätslösungen liegt. Die bayerische Landeshauptstadt verfügt über eine außerordentlich gute Verkehrsinfrastruktur und Anbindung an globale Ziele sowie über ausgeprägte Kompetenz bei der Organisation von Großveranstaltungen. " Quelle : https://www.iaa.de/de/pkw
Geschichte der IAAUrsprünglich war Berlin der Ort, wo die Öffentlichkeit neue Autos bestaunen konnte. Die erste deutsche Automobilausstellung fand mit der „Auto-Revue“ und genau acht Motorwagen im Berliner Hotel Bristol statt. Bis 1911 folgte dann fast jedes Jahr eine IAA, in den Jahren 1905, 1906 und 1907 sogar jeweils zweimal, dann unterbrach der Erste Weltkrieg die Fortführung. Nach Kriegsende war die IAA zunächst eine rein nationale Veranstaltung, auf der erstmals auch Motorräder gezeigt wurden. Doch es folgten internationale Automessen – in Köln, Leipzig und Berlin, zum letzten Mal 1939. In den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurden dann Autos im Rahmen der Exportmesse in Hannover gezeigt. Ein letztes Mal gab sich Berlin bei der 35. IAA die Ehre, danach wurde Frankfurt bis 2019 zum Schauplatz für automobile Träume. 1991 waren auf der Autoschau keine Nutzfahrzeuge mehr zu sehen, der VDA hatte sich entschlossen, die Messe aufzuteilen, und zeigte Lkw's und Busse ein Jahr später in Hannover. Seitdem gibt es in geraden Jahren die IAA Nutzfahrzeuge in der niedersächsischen Landeshauptstadt zu sehen und in ungeraden Jahren findet die IAA Pkw nun neuerdings in München statt. |